Kostenloser Rückrufservice

030 / 42 00 77 75
info@immobilien3.de

Bodenrichtwerte 2024–2025 in Berlin Marzahn-Hellersdorf: Entwicklung & Einordnung

Die aktuellen Bodenrichtwerte für 2025 in Berlin Marzahn-Hellersdorf zeigen eine interessante Entwicklung, insbesondere in den beliebten Ortsteilen Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf. In diesen Gebieten – typischerweise geprägt durch Ein- und Zweifamilienhausbebauung in offener Bauweise – bewegen sich die Bodenrichtwerte aktuell zwischen 300 € und 560 € pro Quadratmeter. Die maximal zugelassene Geschossflächenzahl (GFZ) beträgt 0,4.

Rückläufige Bodenrichtwerte – Ein Zeichen der Marktberuhigung?

Im Vergleich zu den Vorjahren 2023 und 2024 ist in vielen Lagen ein spürbarer Rückgang der Bodenrichtwerte zu verzeichnen. Dieser Rückgang deutet auf eine Marktberuhigung hin – nach einer langen Phase steigender Preise im Immobiliensektor von Marzahn-Hellersdorf. Trotz dieses Trends bleiben gut angebundene und familienfreundliche Wohnlagen wie Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf weiterhin stabil nachgefragt.

Was ist ein Bodenrichtwert?

Der Bodenrichtwert ist ein amtlich festgelegter Durchschnittswert für Grundstücke innerhalb einer bestimmten Bodenrichtwertzone. Er dient als Orientierungshilfe bei der Bewertung von Grundstücken, etwa bei Kauf oder Verkauf, im Erbfall oder bei steuerlichen Anlässen. Es handelt sich dabei nicht um den konkreten Verkaufspreis, sondern um einen Vergleichswert, der auf Auswertungen tatsächlicher Kaufpreise basiert. Für eine exakte Wertermittlung müssen zusätzliche Faktoren wie Lagequalität, Erschließungszustand, Bebauungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden.

Immobilienkompetenz vor Ort: immobilien3 & gutachten-immo24

Wenn es um den Grundstückswert oder den Verkauf einer Immobilie in Marzahn-Hellersdorf geht, sind immobilien3 und gutachten-immo24 Ihre erfahrenen Partner vor Ort:

  • immobilien3 ist seit über 20 Jahren auf die Vermarktung von Einfamilienhäusern, Grundstücken und Eigentumswohnungen in Marzahn-Hellersdorf spezialisiert. Mit Sitz in Berlin-Biesdorf verfügt das Team über fundierte Marktkenntnisse und verfolgt die Bodenrichtwertentwicklung laufend.

  • gutachten-immo24 erstellt unabhängige Verkehrswertgutachten nach der ImmoWertV und nutzt dabei stets die aktuellen Bodenrichtwerte. Ob bei Erbschaft, Scheidung, steuerlicher Bewertung oder gerichtlichen Auseinandersetzungen – ein Sachverständigengutachten bietet Rechtssicherheit und objektive Bewertungsgrundlagen im Gegensatz zur klassischen Maklerbewertung.

Persönliche Beratung in Biesdorf, Kaulsdorf und Mahlsdorf

Sie möchten wissen, was Ihr Grundstück wert ist?
Sie planen einen Verkauf oder benötigen ein Wertgutachten?

immobilien3 und gutachten-immo24 beraten Sie persönlich, transparent und kompetent – seit mehr als zwei Jahrzehnten im Bezirk Berlin Marzahn-Hellersdorf.

Bodenrichtwerte Berlin-Biesdorf 2024–2025

Diese Tabelle zeigt die Entwicklung der Bodenrichtwerte in Berlin-Biesdorf von 2024 zu 2025, alphabetisch sortiert mit prozentualer Veränderung zum Vorjahr (eine Nachkommastelle).

Straße

BRW 2024 (€)

BRW 2025 (€)

Veränderung (%)

Am Brodersengarten

500

480

-4.0 %

Arnfriedstraße

590

560

-5.1 %

Balzerstraße

590

560

-5.1 %

Beethovenstraße

590

560

-5.1 %

Bentschener Weg

590

560

-5.1 %

Brachfelder Straße

470

450

-4.3 %

Brandorfer Weg

470

450

-4.3 %

Burghardweg

410

390

-4.9 %

Buschiner Straße

590

560

-5.1 %

Debenzer Straße

470

450

-4.3 %

Diethelmweg

410

390

-4.9 %

Distelfalterstraße

500

480

-4.0 %

Dohlengrund

590

560

-5.1 %

Dukatenfalterweg

500

480

-4.0 %

Eisfalterweg

500

480

-4.0 %

Gerstenweg

590

560

-5.1 %

Gladauer Weg

470

450

-4.3 %

Hafersteig

590

560

-5.1 %

Hirseweg

590

560

-5.1 %

Ingeweg

410

390

-4.9 %

Irmastraße

590

560

-5.1 %

Ketschendorfer Weg

590

560

-5.1 %

Kohlweißlingstraße

500

480

-4.0 %

Langer Weg

590

560

-5.1 %

Lappiner Straße

590

560

-5.1 %

Maratstraße

590

560

-5.1 %

Mettlacher Straße

470

450

-4.3 %

Mohrenfalterstraße

500

480

-4.0 %

Mozartstraße

590

560

-5.1 %

Möwenweg

500

480

-4.0 %

Otto-Nagel-Straße

590

560

-5.1 %

Pfingstrosenweg

500

480

-4.0 %

Prignitzstraße

590

560

-5.1 %

Rauhkopfweg

500

480

-4.0 %

Rundweg

360

340

-5.6 %

Schackelsterstraße

590

560

-5.1 %

Schillerfalterstraße

500

480

-4.0 %

Schwabenallee

590

560

-5.1 %

Siegmarstraße

470

450

-4.3 %

Stachelbartweg

500

480

-4.0 %

Straubinger Straße

590

560

-5.1 %

Tiergartenstraße

590

560

-5.1 %

Vorstadtweg

360

340

-5.6 %

Völklinger Straße

470

450

-4.3 %

Weizenweg

590

560

-5.1 %

Wettersternweg

500

480

-4.0 %

Wulkower Straße

590

560

-5.1 %

Zitronenfalterweg

500

480

-4.0 %


Quelle: Gutachterausschuss Berlin

Haftungsausschluss

Die Angaben zu Bodenrichtwerten und Straßenzuordnungen wurden mit größter Sorgfalt zusammengetragen. Dennoch kann nicht garantiert werden, dass sämtliche Informationen vollständig, korrekt oder aktuell sind. Eine Gewährleistung oder Haftung für die Richtigkeit der Inhalte ist ausgeschlossen.

Wir empfehlen, ergänzend unsere allgemeinen Hinweise zu Bodenrichtwerten und Grundstückspreisen in Marzahn-Hellersdorf zu beachten.